
…und doch plausibel. Firmen brauchen die yogistische Einstellung. Klar darf es auch Firmenyoga sein doch beim übertragenden Sinne geht es um um...
Weiterlesen…und doch plausibel. Firmen brauchen die yogistische Einstellung. Klar darf es auch Firmenyoga sein doch beim übertragenden Sinne geht es um um...
Weiterlesen….und ihr schönster Satz für mich, zwischen Kopfstand und Brücke: “…dass der Mensch mit jedem Atemzug in Berührung mit dem Urspr...
Weiterlesen…. ist Yoga und dies und das! Das wissen wir eigentlich auch, denn sich Psalmen widmen gab es in der Kirche schon ewig, die alternde Nachbarin b...
Weiterlesen…wird immer populärer. Im Zeitalter der Stressgenerationen, Burn outs, Rückengeplagten und vieles mehr, finden immer mehr Unternehmen den Weg ...
Weiterlesen….und wie! Ich selber habe mich erst spät damit befasst, eigentlich habe ich mir nie Gedanken gemacht warum ich mich am Rhein so wohl fühle. A...
Weiterlesen…und das hier gleich vor der Haustür im Mittelrheintal, traumhafter geht es garnicht ?! Yoga ist kein Wunderheilmittel gegen alles doch richtig...
Weiterlesen…und lass dich einfach darauf ein. Jeder denkt zuerst “nanu…die spinnen die Yogis”. Doch wie beruhigend Mantra sein können oh...
Weiterlesen…gibt es. Partnerübungen sind besonders effektiv. Dabei muss es nicht immer der eigene sein denn in meiner Yogastunde treffen sich durchaus nic...
Weiterlesen…aber nicht muss, doch es erleichtert die Yogaeinheit. Auch ich kann und will nicht immer auf alles verzichten und habe zeitliche Engpässe wenn...
Weiterlesen…ein spannendes Thema ist die Atmung im Yoga immer denn die Effektivität ist sehr groß. Die “Asanas” mit der Atmung zu koordiniere...
Weiterlesen